Berufs- und Ausbildungs-Verzeichnis 1985 bis 1991 von Herbert Hofmann

kursiv = berufliche Tätigkeiten

normal = Aus- und Fortbildungen

1991

  • Redakteur bei der Allgäuer Zeitung (AZ) in Kempten:
    • Verantwortlicher Redakteur der Allgäuer Szene
    • Aufbau und Leitung der Jugendredaktion
    • CvD-Aufgaben (Schlussredaktion, Wahldienste etc.)
  • Redakteur bei der Allgäuer Zeitung (AZ) in Kaufbeuren (2 Monate)
  • Referent beim Seminar: Jugend und Tageszeitung, Saarbrücker Zeitung (4 Tage)
  • Referententätigkeiten für das Deutsche Institut für publizistische Bildungsarbeit Haus Busch in Hagen, die Hamburger Akademie für Publizistik und die Bundeszentrale für politische Bildung in Bonn
  • Studium Philiosophie, Journalistik und Anthropologie Universität Hamburg
  • Seminar: Einführung in die Philosophie, Philosophisches Seminar der Universität Hamburg, Prof. Dr. Harald Wohlrapp (60 Stunden)
  • Seminar: Logik, Sprache, Zeichen, Philosophisches Seminar der Universität Hamburg, Prof. Dr. Wolfgang Künne (30 Stunden)
  • Seminar: Grundbegriffe des Taoismus, Philosophisches Seminar der Universität Hamburg, Prof. Dr. E.-J. Vierheller (30 Stunden)
  • Seminar: Recherche, Institut für Journalistik, Universität Hamburg, Werner Dähnhardt (30 Stunden)
  • Übung: Tätigkeitsfeld Kommunikation, Institut für Journalistik, Universität Hamburg, Prof. Dr. Otfried Jarren (30 Stunden)
  • Kurs: Kung Fu To'A, Breitensport Universität Hamburg (25 Stunden)
  • Recherchereise Görlitzer Dreieck (10 Tage)

1990

  • Redakteur bei der AZ in Kempten:
    • Verantwortlicher Redakteur der Allgäuer Szene
    • Aufbau und Leitung der Jugendredaktion
    • CvD-Aufgaben (Schlussredaktion, Wahldienste etc.)
  • Referententätigkeiten für das Deutsche Institut für publizistische Bildungsarbeit Haus Busch in Hagen, die Hamburger Akademie für Publizistik und die Bundeszentrale für politische Bildung in Bonn
  • Fachtagung: Die Einheit und Freiheit Deutschlands vollenden... - Voraussetzungen und Möglichkeiten der Deutschlandpolitik, Hotel Sylter Hof, Berlin, Leitung Christine Stolberg, Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. (5 Tage)
  • Recherchereise: Trinidad (4 Wochen)

1989

  • Redakteur bei der AZ in Kempten:
    • Verantwortlicher Redakteur der Allgäuer Szene
    • Aufbau und Leitung der Jugendredaktion
    • CvD-Aufgaben (Schlussredaktion, Wahldienste etc.)
  • Referententätigkeiten für das Deutsche Institut für publizistische Bildungsarbeit Haus Busch in Hagen, die Hamburger Akademie für Publizistik und die Bundeszentrale für politische Bildung in Bonn
  • Modell-Seminar: Mehr Pep als Pop - Jugend in der Zeitung, Kloster Obermarchtal bei Ulm, Bundeszentrale für politische Bildung (3 Tage)
  • Recherchereise Italien (5 Tage)

1988

  • Volontariat bei der AZ in Kempten und der Augsburger Allgemeine
  • Mantelredaktion Ausgburger Allgemeine bei Walter Roller (Bayern), Wilfried Höhnke (Magazin) und Fred Schöllhorn (Bildredaktion) (3 Monate) 
  • Lokalredaktion Kempten bei Joachim Weigel und Bernd Guido Weber (5 Monate)
  • Lokalredaktion Füssen bei Arno A. Späth (3 Monate)
  • Seminar: Hinter den Kulissen einer Polizeidirektion, Kempten, Josef Kirchmann (1 Tag)
  • Ausbildungswoche: Bayerischer Rundfunk, Dr. Ludwig Maaßen, Dr. Helga Montag, Dieter Traupe, Rudolf Wind und Ernest Lang (6 Tage)
  • Seminar: (Kul)Tour de Provinz (II) - Stadtsanierung am Beispiel von Neuburg, Rathaus, Roland Thiele, Mathias Schieber und Klaus Peschik (1 Tag)
  • Seminar: Wirtschaftsberichterstattung im Regional-/Lokalteil, AZ, Kempten, Claudia Benz und Bernd Guido Weber (1 Tag)
  • Seminar: Gegendarstellung, AZ, Kempten, Siegfried Michel (1 Tag)
  • Seminar: (Kul)Tour de Provinz (I) - Kultur im Lokalteil, Verbreitungsgebiet Landberger Tagblatt, Thomas Goßner, Nobert Sattler, Dr. Rainer Beck, Klaus Josephski und Werner Matthäus (1 Tag)
  • Seminar: Situation der Psychiatrie heute, Bildungszentrum Irsee, Dr. Jehl, Dr. von Cranach, Dr. Neumann und Dr. Egetmeyer (1 Tag)
  • Seminar: Wie funktioniert eigentlich ein Rathaus?, Rathaus, Kempten, OB Dr. Josef Höß (1 Tag)
  • 102. Volontärskurs: Deutsches Institut für publizistische Bildungsarbeit, Journalisten-Zentrum Haus Busch, Hagen, Leitung Jürgen Dörmann und Dr. Christina Kanyarukiga (4 Wochen)
  • Seminar: Justiz und Presse (II), Landgericht, Memmingen, Werner Stadler, Dietrich Erhardt, Karl Arnd Plaas, Dr. Manfred Worm, Axel Heinrich, Winfried Striebel (1 Tag)
  • Seminar: Justiz und Presse (I), Verlagshaus, Augsburger Allgemeine, Joachim Schwegler (1 Tag)
  • Seminar: Wie arbeitet eigentlich ein Arbeitsamt?, Kempten, Dietrich Vergho (1 Tag)
  • Seminar: Pressegeschichte, Verlagshaus, Ausgburger Allgemeine, Jochen Kampmann und Ernst Langendorf (1 Tag)
  • Recherchereise: USA (3 Wochen)

1987

  • Volontariat bei der AZ in Kempten und der Augsburger Allgemeine
  • Lokalredaktion Füssen bei Arno A. Späth (2 Monate)
  • Lokalredaktion Buchloe bei Ernst Hofmann (4 Monate)
  • Lokalredaktion Kempten bei Udo Schüttpelz, Joachim Weigel und Bernd Guido Weber (6 Monate)
  • Seminar: Überschriften, AZ, Kempten, Siegfried Michel (1 Tag)
  • Seminar: Landwirtschaft - Berichte von der grünen Front, Geratshofen, Erwin Seitz, Josef Stark, Hermann Kästle, Franz Seitz, Winfried Striebel (1 Tag)
  • Seminar: Zum Lesen verführen - Layout-Regeln, Schriftgrade, Korrektur-Zeichen, AZ, Kempten, Hermann König (1 Tag)
  • Seminar: Berlin in der Rückblende und Berlin-Sonderseiten, Verlagshaus, Ausgburger Allgemeine, Winfried Striebel (1 Tag)
  • Informationsreise für Journalisten nach Berlin, organisiert vom Bevollmächtigten der Bundesregierung, Abteilung Innerdeutsche Beziehungen, Referat Pressepolitische Aufgaben, Reiseleitung Jochen Kampmann und Winfried Striebel (5 Tage)
  • Seminar: Berlin und die innerdeutschen Beziehungen, Verlagshaus, Ausgburger Allgemeine, Gerhard Deckl (1 Tag)
  • Seminartage für Volontäre: Vereinsberichterstattung; Jugend und Presse; Kommunaler Haushaltsplan, Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Babenhausen, Stefan Hilscher und Gerd Horseling (3 Tage)
  • Seminar: Wirtschaft im Lokalteil - Informationen ohnen Schleichwerbung, AZ, Kempten, Roland Merkle (4 Stunden)
  • Seminar: 36. Nordische Weltmeisterschaften in Obersdorf - Der Journalist als Pressechef, AZ, Kempten, Kurt Reich (4 Stunden)
  • Seminar: Wirtschaft und Presse (I), Industrie-und Handelskammer, Kempten, Dr. Wolfgang Schneider und Dr. Amann Josef (4 Stunden)
  • Seminar: Wirtschaft und Presse (II), DGB-Haus, Kempten, Karl-Heinz Schneider und Michael Knuth (4 Stunden)
  • Seminar: Journalistische Grundsätze und Zeitungsstruktur, AZ, Kempten, Siegfried Michel (1 Tag)
  • Recherchereise Frankreich, Andorra und Spanien (3 Wochen)

1986

  • Zivildienst im Seniorenheim der Arbeiterwohlfahrt Neugablonz (16 Monate)
  • Freie Mitarbeit Buchloer Zeitung, Mindelheimer Zeitung, Landberger Tagblatt, Schwabmünchner Allgemeine
  • Organisation Open Airs im Burghof Mindelheim und Kleinkunst-Reihe in der Stechmücke Wiedergeltingen
  • Macher diverser Zeitschriften (Kultur, Kino, Altenheim)
  • Kurs: Taekwondo, VfL Buchloe (50 Stunden)
  • Recherchereise: Marokko (4 Wochen)

1985

  • Zivildienst im Seniorenheim der Arbeiterwohlfahrt Neugablonz (16 Monate)
  • Freie Mitarbeit Buchloer Zeitung, Mindelheimer Zeitung, Landberger Tagblatt, Schwabmünchner Allgemeine
  • Einführungslehrgang für Zivildienstleistende, Zur Herrgottsmühle 1, Zivildienstschule Staffelstein bei Enrico Demurray, Gisela Wagner und Dr. Karl-Ludwig Ostertag (1 Monat)
  • Abitur am Joseph-Bernhart-Gymnasium in Türkeim/Unterallgäu
  • Kurs: Taekwondo, VfL Buchloe (50 Stunden)
  • Recherchereise Jugoslawien und Griechenland (3 Wochen)